Sicherheit

Phishing-Angriffe auf Phantom-Wallet

  • Bei der Phantom Wallet kommt es zurzeit zu einer Reihe von Phisihing-Angriffen, bei denen die Seed Phrases von Nutzern abgefangen werden.
  • Wie Scam Sniffer auf X mitteilt, verbinden sich Betrüger mit den Wallets und täuschen Benutzer dann mit einer gefälschten Signaturanforderung für eine angebliche „Update-Erweiterung“. Anschließend wird die Seed Phrase abgefragt.
  • Wird diese eingegeben, erhalten die Betrüger Zugriff auf die Wallet. Scam Sniffer mahnte eindringlich, niemals die Seed Phrase auf “irgendeiner Webseite” einzugeben.
  • Um gefälschte Popups zu erkennen, gebe es einen simplen Trick: ein einfacher Rechtsklick auf den Link. “Phishing-Seiten blockieren das Klicken mit der rechten Maustaste. Echte Phantom-Fenster schränken dies nicht ein”, so Scam Sniffer.
  • Die Plattform riet außerdem, die URL zu überprüfen. Echte Phantom-Popups würden die „chrome-extension“ im Link anzeigen, betrügerische Webseiten nicht.
  • Zudem verhielten sich die Pop-ups von Phantom wie Systemfenster, können also in der Größe verändert werden. Gefälschte Pop-ups seien “im Browser-Tab eingeschlossen”.
  • Phantom wurde 2021 gegründet. Die Wallet unterstützt eine Vielzahl an Blockchains und wird insbesondere im Solana-Ökosystem genutzt.

Quelle

Click to rate this post!
[Total: 0 Average: 0]
Show More

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *